Skip to content

Gehhilfe im Alter

Gehstock, Rollator, Elektromobil - welche Gehhilfe ist am besten?

gehhilfe gehhilfe
  • Home
Expand Search Form

Gehhilfe bei Übergewicht

Infomeister

Viele Menschen in unserer heutigen Zeit haben Übergewicht, das ist nicht nur bei älteren so: Auch Kinder haben oft mit zu vielen Kilos zu kämpfen, aus den unterschiedlichsten Gründen. Und das muß nicht immer „Fastfood“ sein. Darum soll es hier aber heute nicht gehen: Was Sie gegen Übergewicht machen sollten, wissen Sie wahrscheinlich selbst.

Wie dem auch sein: Gerade bei Übergewicht haben die Beine noch mehr Arbeit als bei dünnen „Bohnenstangen“, und mit dem Gehen fällt es dann auch zeitiger schwerer. Eine Gehhilfe kann die Bewegung erleichtern, wenn Sie denn für solch einen Fall geeignet ist. Und das ist oft problematisch.

Die Gehhilfe bei Übergewicht

Fast jeder Rollator hat eine Angabe zur höchsten zulässigen Belastung. Das bedeutet nun aber nicht, daß diese Angabe sich auf Ihr Körpergewicht  alleine bezieht. Denn es kommen ja noch extra angebaute Zubehörteile dazu, und auch der Inhalt in der Einkaufstasche oder dem Korb ist oftmals nicht zu unterschätzen. Milch und Wasserflaschen, sowie generell alle Ware aus Glas, haben schon ein beträchtliches Eigengewicht.

Oftmals sind als Höchstgrenze ca. 100 bis 120 Kilo angegeben. Das kann viel zu wenig sein! Wenn Sie zum Beispiel viele Getränke eingekauft haben, Konserven und eventuell noch Kohlköpfe, dann ist die Gehhilfe schon mit ganz schön viel Gewicht belastet. Wenn Sie sich jetzt noch mit Ihrem Gewicht von über 90 Kilo auf den Sitz schwingen, dann….

Na ja, das kann sich sicherlich jeder selbst ausmalen. Ich bin auf der Suche nach einem Rollator mit hoher Tragfähigkeit auf ganz wenige Modelle gestoßen, die diese Anforderungen erfüllen konnten. Denn dadurch, daß die Gehhilfe ja leer möglichst leicht und wendig sein soll, wird natürlich besonders dünnes Material wie Aluminium verwendet. Das ist dann natürlich nicht so stark belastbar wie ein Stahlträger!

Übergewichtige sind oft auch breit

Wer zu schwer ist für sein Alter für seine Größe, der ist auch körperlich nicht eben schmal. Ist ja logisch: irgendwo müssen die Pfunde ja sein, wenn es nicht in der Höhe ist. Also ist man breit.

Der Sitz am Rollator ist aber oftmals nicht ganz so breit wie der (hübsche) Hintern, der darauf Platz nehmen möchte. Das Ergebnis ist: Er paßt entweder gar nicht erst zwischen die Griffstangen, oder wird so sehr eingequetscht, daß es unangenehm wird bei längerem Sitzen. Und dann kann es passieren, daß er aus eigener Kraft gar nicht mehr heraus kommt. Deshalb sollten Sie schon bei Kauf (ich hoffe, Sie haben nicht schon einen völlig unpassenden schmalen Rollator gekauft) darauf achten, daß Sie den Rollator auch für alle Ihre Bedürfnisse benutzen können. Gewicht und Breite und Belastbarkeit: Das sollte bei übergewichtigen Menschen über Leergewicht und Ausstattung liegen.

XXL Rollator

Aber zum Glück gibt es ja für (fast) jedes Problem eine Lösung. Die heißt in diesem Fall: „XXL Rollator“. Wie bei Übergrößen in der Bekleidung bedeutet es hier, daß diese Rollatoren größer sind als ganz normale Allrounder, breiter sowieso, und natürlich wesentlich stabiler. Es gibt Gehhilfen unter diesen, die vertragen locker eine Belastung bis 200 Kilo (und manchmal auch noch etwas darüber hinaus), ohne zusammenzubrechen oder sich zu verziehen.


Mobilex XXL Rollator Buffalo bis 200 kg
Typischer XXL Rollator: Sieht aus wie eine ganz gewöhnliche Gehhilfe mit Räder, ist aber belastbar bis 200 Kilo. Damit werden auch schwerere Menschen gut zurechtkommen, allerdings ist er als Rollator in der Wohnung nicht mehr wirklich zu verwenden. Denn schmal und leicht ist er natürlich nicht, sonst könnte er ein so hohes Gewicht nicht stemmen.

Einige Angaben des Anbieters sollen seine Qualität beweisen:

Gesamtbreite: 69 cm
Gesamtbreite gefaltet: 22,5 cm
Sitzbreite: 55 cm
Länge: 66 cm
Sitzhöhe: 62 cm 
Griffhöhe (einstellbar): 74 – 102 cm
Max. Belastbarkeit: 200 kg
Max. Belastbarkeit Tasche: 5 kg
Gesamtgewicht: 8,3 kg


Natürlich kann man diese Gehhilfen nicht überall kaufen: Viele Sanitätshäuser haben die selten gefragten Modelle kaum auf Lager. Bleibt, wie so oft, der Blick ins Internet. Und auch da werden Sie feststellen: So viele Modelle im XXL – Format gibt es gar nicht! Und teuer sind sie außerdem auch noch.

Aber es leuchtet natürlich ein: Da diese Rollatoren für sehr schwere Menschen nur in einer kleinen Stückzahl hergestellt werden (weil der Bedarf nicht annähernd so hoch ist wie beim Durchschnitts – Rollator), das Material sehr fest und hochwertig sein muß, besonders die beweglichen Teile werden außergewöhnlich stark beansprucht, haben diese XXL – Rollatoren natürlich auch ihren Preis. Der Vorteil aber:

Da sie extrem belastbar sind, werden sie mit den meisten Anforderungen des Alltags locker fertig, was auf eine lange Lebensdauer schließen läßt. Diese Gehhilfen werden nur einmal gekauft: Und halten dann ein Leben lang!


Das Fotomodell dieser Seite: XXL Rollator Buffalo bis 200 kg


Mobilex XXL Rollator Buffalo bis 200 kg - 62 cm anthrazit

Preis: 308,91 €

(0 Bewertungen)

Ähnliche Beiträge

Kategorien Allgemein Schlagwörter Gehhilfe bei Übergewicht, XXL Rollator
Previous: Gehhilfe Rollator
Next: Gehhilfe faltbar

Neueste Beiträge

  • Rollator für die Wohnung
  • Den richtigen Rollator kaufen – gar nicht so einfach
  • Rollator wenn man schwer wird
  • Gehhilfe zu Hause
  • Rollator für draussen

Neueste Kommentare

    Kategorien

    • Allgemein
    • Rollator
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

    Gehhilfe im Alter © 2023 Impressum Datenschutz