Ein Rollator ist eine schöne Sache, wenn es mit dem Gehen nicht mehr so recht klappen will. Man kann trotzdem noch einigermaßen mobil bleiben und viele Dinge ohne fremde Hilfe erledigen, sogar Wanderungen oder die berühmt/berüchtigten Busreisen für Rentner sind mithilfe einer modernen Gehhilfe möglich. Ich war letztes Jahr selbst bei einigen Tagesausflügen mit dabei und habe gestaunt, wie selbst Leute über 80 die ganze Situation gemeistert haben. Was mir allerdings aufgefallen ist: Ob Mann oder Frau – viele Menschen werden immer korpulenter, breiter und wahrscheinlich auch schwerer.
Rollator für schwere Menschen
Nun ist es so, daß viele der handelsüblichen Rollatoren für eine Höchstbelastung von 100 bis maximal 120 Kilo ausgelegt sind. Und das noch nicht einmal mit einem vollen Einkaufskorb oder der Tasche mit der Verpflegung. Da kommt dann so manche Gehhilfe an ihre Grenzen – man sieht es und hört es auch. Am meisten Bedenken hatte ich, weil eine Frau mit einem Dreirad – Rollator unterwegs war, der schon von der Optik her überhaupt nicht zu ihr gepaßt hat. Das sah schon brutal aus, wie sie sich mit ihrem ganzen Körpergewicht (und das war bestimmt nicht wenig) auf diese leichte Gehhilfe gestützt hat. Gibt es denn da nicht bessere Möglichkeiten, oder ist sie falsch beraten worden?
Stabiler Rollator

Ich bin dann mit ihr ins Gespräch gekommen: Sie ist überhaupt nicht beraten worden! Sie hat sich einfach im Internet nach einem leichten Rollator umgesehen, weil sie den mit in ihre Wohnung im 2. Stock tragen mußte, und auch nicht viel Geld hatte, um sich einen leichten, aber stabilen Rollator leisten zu können. Gut, das mit den finanziellen Problemen ist nicht einfach zu lösen. Hier braucht man doch einiges an Verhandlungsgeschick, um die Krankenkassen zu überzeugen.
Auf der anderen Seite hat sie für ihr leichtes Dreirad um die 80 Euro bezahlt, aber mit was für einem Ergebnis? Sie war an diesem Tag das erste Mal damit unterwegs, und ich wage mal die Prognose: auch zum letztem Mal. Denn was nutzt ein preisgünstiger, aber völlig ungeeigneter Rollator, wenn man ihn nach einigen wenigen Einsätzen entsorgen kann, weil er die Belastung eines schweren Menschen einfach nicht verkraftet?
Ein XXL – Rollator, der bis zu einer Belastung von 250 Kilo und mehr konstruiert wurde, ist sicherlich kein Schnäppchen. Aber er bringt die Sicherheit, die schwere Menschen brauchen, und ist auch weitaus langlebiger als ein Rollator, der nach wenigen Einsätzen zusammenbricht. Das finanzielle ist eine Sache, die nicht einfach zu regeln ist. Der Nutzen und die Langlebigkeit dieses Rollators, der extra für schwere und breite Menschen entwickelt wurde, ist aber eine viel bessere Sicherheit und auf längere Sicht auch finanziell eine bessere Wahl.